Tagesausflug zu israelischen Winzereien mit dem Zug
Habt ihr Lust, euch durch israelische Weine zu probieren, leckere Käseplatten zu kosten und die entspannte Atmosphäre lokaler Weingüter aufzusaugen? Dann lest weiter! Mit diesem Tagesausflug zu israelischen Winzereien bekommt ihr drei der acht größten Weingüter des Landes zu sehen, die alle in der Gegend um Binyamina und Zichron Ya’akov liegen und entspannt mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreicht werden können. Entsprechend könnt ihr also diesen Ausflug nicht nur nachhaltig gestalten, sondern den Wein auch sorgenfrei genießen – ganz ohne Auto. Also Prost: LeChaim!
Israelischer Wein
Nur wenige Leute wissen, dass es zahlreiche Weingebiete in ganz Israel gibt, vor allem in den Regionen Galilee, Negev und im Nordwesten. Letzterer umfasst auch die Gebiete um Zichron Ya’akov und Binyamina, wo sich viele der größten Weingüter des Landes befinden. Zu den beliebtesten Trauben gehören Cabernet Sauvignon, Merlot und Syrah sowie Sauvignon Blanc, Chardonnay und Gewurztraminer. Die edlen Tropfen werden auch ins Ausland exportiert, wobei es kaum überraschen dürfte, dass Israel der wichtigste Produzent koscherer Weine ist.
1. Zug nach Binyamina
Mit dem Zug lässt sich Binyamina sehr entspannt und schnell erreichen, um den Tagesausflug zu israelischen Winzereien zu beginnen. Von allen großen Zugbahnhöfen Tel Avivs aus – also HaHagana, HaShalom, Savidor Centre und University – fahren die Züge tagsüber sehr regelmäßig, nämlich alle halbe Stunde und häufiger. Die Fahrt dauert maximal eine Stunde. Natürlich könnt ihr euren Ausflug aber auch an jedem anderen Bahnhof des Landes starten.
Fahrpläne und Ticketpreise für die Züge findet ihr hier.
2. Binyamina Weingut
Nach der Ankunft in Binyamina ist das Besucherzentrum der Winzerei nur 15 Fußminuten entfernt. Auf der anderen Seite der Hauptstraße sind dabei die Produktionskessel bereits zu sehen.
Im Besucherzentrum gibt es ein Geschäft mit einer Vielzahl an Weinen und anderen feinen Getränken. Außerdem werden Workshops, Verkostungen und Touren angeboten, die vorab reserviert werden können. Auf diesem Weingut gibt es allerdings kein Essen. Mehr Informationen findet ihr auf der Website der Winzerei.
3. Tishbi Weingut
Nur wenige Bushaltestellen weiter erwartet euch bereits die nächste Winzerei. Vom Binyamina Weingut aus fährt der Bus Nr. 202 ab der Haltestelle Ha-Mesila (Binyamina Wineries) knappe 5 Minuten bis zur Haltestelle Hen factories auf der Landstraße Nr. 653, die nur einige Meter von der Einfahrt des Weingutes entfernt ist. Die Busse werden von Egged betrieben und fahren jede Stunde. Fahrpläne und -strecken findet ihr auf deren Website. Außerdem fährt die Buslinie Nr. 70, die von Kavim betrieben wird und die Strecke alle 20 Minuten bedient.
Die Tishbi Winzerei umfasst ein großes Gelände mit einem Laden für Wein und feine Schokoladen, einer Bäckerei sowie einem Restaurant. Hier könnt ihr also eine erste Pause einlegen, etwas essen und den Schatten unter einem Netz aus Weinranken genießen. Nehmt Platz, entspannt euch in der Stille und atmet die frische Landluft. Außerdem bietet das Weingut Tishbi verschiedene Verkostungen und Touren im Besucherzentrum. Mehr Informationen findet ihr auf der Website des Weingutes.
4. Carmel Weingut
Zu guter Letzt gibt es ein drittes Weingut in der Gegend und noch dazu das größte des Landes: Die Carmel Winzerei in Zichron Ya’akov. Von der Bushhaltestelle Hen factories außerhalb der Tishbi Winzerei fährt der Bus nur einige Minuten bis zur Haltestelle Jabotinsky/HaNadiv, die sich in Laufnähe zum Weingut befindet.
Die Winzerei Carmel hat einen großen Laden und eine Auswahl an Wein- und Käseverkostungen. Deren Website gibt es zurzeit nur auf Hebräisch, aber die Öffnungszeiten sind wie folgt: Sonntag – Donnerstag: 9:30 Uhr – 17 Uhr & Freitag: 9 – 14 Uhr. Touren können telefonisch angemeldet werden unter: +972 (0) 4 – 6391788.
Wenn ihr euch durch alle Weine probiert habt, könnt ihr entweder noch ein wenig durch Zichron spazieren, um diesen Tagesausflug zu israelischen Winzereien zu beenden, oder ihr macht euch direkt auf den Rückweg. Bis Binyamina fährt wieder die Buslinie Nr. 202 oder Nr. 70 und ab dort ist die Weiterreise mit dem Bus möglich.
Wie immer freuen wir uns, wenn ihr diesen Artikel auf sozialen Netzwerken teilt und uns an euren Erfahrungen teilhaben lasst. Verpasst außerdem nicht unsere IsraelRail-Touren zu anderen Reisezielen im Norden des Landes, wie z. B. Haifa or Akko.