Akko hat nicht nur eine lange und bewegte Geschichte, sondern wartet auch mit zahlreichen Sehenswürdigkeiten auf. Eine ideale Auswahl für einen Tag in der Hafenstadt bietet das 5-Sehenswürdigkeiten-Kombiticket für Akko: Es enthält die interessantesten Sehenswürdigkeiten der Stadt und reduziert die Wartezeit an Ticketschaltern auf ein Minimum.
Wie läuft ein Tag mit dem 5-Sehenswürdigkeiten-Kombiticket ab?
Ein Ausflug mit Israel Rail beginnt naturgemäß am Bahnhof in Akko. Von hier aus geht es zunächst mit dem Bus 13 in die Altstadt, wo im Besucherzentrum die Voucher in das offizielle 5-Sehenswürdigkeiten-Kombiticket eingetauscht werden. Hältst du das Ticket nun endlich in deinen Händen, kann das Sightseeing losgehen.
Eindrucksvolle Zitadelle
Das Stadtbild Akkos wird von der eindrucksvollen Zitadelle dominiert. Hoch über der Altstadt und dem Hafen thront sie und ist fast von jedem Platz in der Stadt aus sichtbar. Auch für deinen Tagesausflug bildet sie den Ausgangspunkt. Du beginnst mit den Ritterhallen. Die eindrucksvollen Gewölbe wurden vor mehr als 800 Jahren von den Johannitern erbaut und sind allein von einem architektonischen Standpunkt her eine Besichtigung wert. Darüber hinaus werden aber auch einige interessante Fundstücke aus der Zeit der Templer ausgestellt, die dich eintauchen lassen in den Alltag der ehemaligen Bewohner.
Verschiedene Kulturen
Eine ganz andere Kultur begegnet dir dann im Anschluss im Türkischen Bad. Zwar wird hier heute nicht mehr gebadet – das hier befindliche Museum ist aber nicht weniger interessant. In mehreren Ausstellungsräumen wird der Besucher in die Badekultur der Osmanen eingeführt. Hier wird klar: Die Funktion des Hammam war nicht nur Hygiene. Vielmehr fanden diverse soziale Aktivitäten von belanglosem Tratsch bis hin zu beruflichem Networking und politischen Entscheidungen hier statt.
Bevor es weitergeht, sollte zunächst einmal für das leibliche Wohl gesorgt werden. Für das Mittagessen bietet sich der Markt in der Altstadt Akkos an, der an sich bereits eine Sehenswürdigkeit darstellt. Hier kann man eintauchen in das Getümmel und an zahlreichen kleinen Ständen einen Einblick in Akkos vielfältige Küche erhalten. Daneben können von Kleidung über Gewürze bis hin zu Kaffee fast alle Güter des täglichen Bedarfs erworben werden.
Unterirdische Geheimnisse
Nachdem wir nun die Altstadt Akkos an der Oberfläche entdeckt haben, begeben wir uns anschließend unter die Erde. Der erst 1994 entdeckte und seit 2007 vollständig begehbare Templertunnel verläuft einmal quer unter der Altstadt hindurch und verbindet die Zitadelle mit dem Hafen der Stadt. Der liebevoll ausgebaute Tunnel erhält durch die dezente Beleuchtung und das hindurch fließende Wasser eine geheimnisvolle Atmosphäre, die uns erneut in die Zeit der Templer zurückversetzt.
Zurück an der Oberfläche können mit dem 5-Sehenswürdigkeiten-Kombiticket auch zwei Museen besichtigt werden. Zum einen das Okashi Museum, ein kleines, aber durchaus sehenswertes, Kunstmuseum, in dem vor allem Werke des modernen israelischen Künstlers Avshalom Okashi ausgestellt werden. Zum anderen das Museum “Schätze in den Mauern”, das liebevoll gefertigtes Kunsthandwerk und historische Möbelstücke aus der bewegten Geschichte Akkos ausstellt.
Du bekommst nicht genug von Akko? Besuche weitere Sehenswürdigkeiten wie…
- die Ramchal Synagoge
- die Al Jazzar Moschee
- das Underground Prisoner Museum
- Wenn dir der Besuch im türkischen Bad Lust auf orientalische Badekultur bereitet hat, besuche das türkische Badehaus Ghattas am Hafen.
Das Ticket ist beispielsweise in unserer Akko Tagestour oder in unserer Tour durch Israels Norden enthalten.