Die besten Workouts in Tel Aviv

SO BLEIBEN TOURISTEN IN TEL AVIV FIT

In Tel Aviv denke alle nur an eins: An Sport

Wer außerdem schon immer wissen wollte, wie man surft und Beachvolleyball am Meer spielt – sich bisher aber nie getraut hat – ist in Tel Aviv genau richtig. Bei den meisten „lokalen“ Workouts kann man auch als Tourist ganz einfach mitmachen. Unsere Autorin hat für sie einige Orte besucht, an denen man sich als Urlauber so richtig auspowern kann.

Surfen

Strand, wohin man blickt. Nicht wenige Neuankömmlinge kommen da auf die Idee, zum Surfer zu werden. Viele der kleinen Verleihe entlang der Strandpromenade zwischen Hilton Beach und Charles Clores Beach ermuntern Anfänger sogar ausdrücklich dazu, einen ihrer Kurse zu belegen. Wer hingegen schon erfahren ist und nur ein Surfbrett mieten möchte, muss mit Preisen von bis zu 50 NIS pro Stunde rechnen, SUPs sind etwas teurer. Leider haben viele Surfschulen in Tel Aviv keine englischsprachige Website, die Chilli Surf School am Geula Beach und die Galim Surf School am Gordon Beach sind eine Ausnahme. Wenn Sie sich für einen Surfkurs interessieren, sollten Sie sich unbedingt im Voraus per E-Mail anmelden, da einige der Surfschulen am Sabbat geschlossen sind. Außerdem sollte man sich darauf einstellen, etwa 200-300 NIS pro Unterrichtsstunde zu zahlen (Stand: Mai 2023). Auch andere Strände im Rest des Landes sind teilweise zum Surfen geeignet.

Beachvolleyball

In Kleingruppen wirft man sich am Strand von Bograshov und am Frishman Beach die Bälle zu. Die einen spielen Beachvolleyball, die anderen kicken sich den Ball ausschließlich mit den Füßen zu. Wer gerade keinen Ball dabei hat, fragt einfach, ob er mitspielen darf. Das ist in Tel Aviv ganz normal, denn viele der Spieler sehen sich selbst zum ersten Mal, auch weil sie sich oft in großen WhatsApp-Gruppen mit bis zu hundert Teilnehmern koordinieren. Wer trotzdem lieber einen eigenen Ball mit an den Strand nimmt, kauft sich kurzerhand einen Ball in einem der Sportgeschäfte in der Innenstadt oder meldet sich zu einem Beachvolleyball Kurs an. Mit etwas Glück findet sich ein solcher Kurs in einer der thematischen Facebook-Gruppen oder auf Anfrage im Gordon-Schwimmbad. Preise für einen solchen Kurs beginnen in der Regel bei 100 NIS (Stand Mai 2023). Das Meer von Sportlern ist übrigens auch für alle Nicht-Volleyballspieler eine sehenswertes Sportspektakel.

Beachvolleyball gibt es entlang der kompletten Strandpromenade

Matkot

Wenige Schritte abseits von den Volleyballern stehen am Frishman Beach die berühmten Matkot-Spieler. Man hört Sie schon von Weitem an ihren klackernden kleinen Tischtennisbällen, die hin und her fliegen, denn Matkot ist eine Art Tischtennis ohne Tischtennisplatte. An dieser Stelle ein kleiner Tipp: Viele Israelis haben überhaupt kein Problem damit, ihr Matkot-Set für einige Runden auszuleihen.

Krav Maga Self Defense

Aus dem Hebräischen übersetzt heißt Krav Maga so viel wie Kampftechnik. Krav Maga ist im klassischen Sinne eigentlich gar kein Sport, sondern eine jüdische Selbstverteidigungstechnik mit Ursprung in der Slowakei. Der Polizistensohn Imrich Lichtenfeld hatte die antisemitischen Anfeindungen in Bratislava Anfang des 20. Jahrhunderts irgendwann so satt, dass er die Melange aus Boxen und Jiu Jitsu erfand. Heute ist die Kampftechnik nicht mehr aus dem israelischen Militär und der Polizei wegzudenken. Einem regelmäßigen Krav Maga Training wird nachgesagt, die Stressresistenz und Reaktionsfähigkeit zu fördern. Einige Kurse setzen dabei vermehrt auf Krafttraining, andere Kursformate bereiten gar gezielt auf die Abwehr von Angriffen vor. Einige Vereine, wie der israelische Krav Maga Verband, haben sich sogar auf mehrtägige Bootcamps spezialisiert. Aber auch Fitnessclubs, wie der Humble Club am Rothschild Boulevard, bilden ihre Schüler in der israelischen Selbstverteidigungskunst aus. Die Preise für den Krav Maga-Unterricht variieren jedoch stark zwischen 100 bis 1000 NIS pro Kurseinheit.

Krav Maga ist gut für die Ausdauer und das Reaktionsvermögen, heißt es

Gaga und Feldenkrais

Ohad Naharin gilt vielen als der Choreograph des Jahrhundert. Der Erfinder von Gaga, Ausdruckstanz und Selbstfindungs-Technik zugleich, ist für manche Israelis eine echte Ikone. Viele der Tel Aviver Yoga Studios haben den “Tanz”, der eigentlich nicht als Tanz bezeichnet werden will, deshalb in ihr Programm aufgenommen. Das Gleiche gilt für Feldenkrais, eine Bewegungslehre, die die Kursteilnehmern dazu befähigt, Fehlhaltungen in ihren alltäglichen Bewegungen zu korrigieren. Tipp: Viele der Tel Aviver Yoga – und Fitnessclubs bieten spezielle Touristen -Tageskarten für um die 100 NIS (Stand Mai 2023) an. Insbesondere das Studio Naim und das Gordon-Schwimmbad sind auch bei sportlichen Urlaubern beliebte Anlaufstellen.

Tel Aviv tanzt Gaga, einen Ausdruckstanz und eine Körpersprache zugleich

Jogging-Routen

Wer nur ungern alleine joggt und auf der Such nach neuen Kontakten ist, schließt sich stattdessen lieber dem Adidas Running Club an. Dieser trifft sich jeden Mittwoch um 19h30 vor dem Adidas Shop in der Dizengoff-Straße. Im Februar findet außerdem alljährlich der Tel Aviv Marathon entlang vieler UNESCO-Sehenswürdigkeiten statt.

Der Yarkon Park durchzieht den Tel Aviver Norden

All diese Aktivitäten eignen sich nebenbei erwähnt hervorragend für den entspannten Morgen oder Nachmittag in Tel Aviv, der fester Bestandteil vieler unserer Reisen ist. Viele der genannten Sportaktivitäten lassen sich zudem problemlos zu Fuß oder mit dem öffentlichen Transport und einer Rav Kav- Karte erreichen.

Wem das noch immer nicht genug ist, der durchkreuzt Tel Aviv entlang der Strandpromenade von Jaffa bis zum alten Hafen. Das sind immerhin fast neunzig Minuten, um sich Gedanken über eine passende Location für das wohlverdiente Abendessen zu machen.

Wichtige Information: Die meisten Kurse pausieren während des Sabbats, von Freitagnachmittag bis Samstagnachmittag!

Share this post

More To Explore

100892971

Israelrail: Boutique Hotel, Budget Hotel oder Hostel?

Hostel Budget-Hotel oder Boutique-Hotel? Welche Unterkunft passt am besten zu mir? Ein kurzer Leitfaden für die Wahl Ihrer Unterkunft mit...
claudio-fonte-VEAfIcUHbVg-unsplash

Israelischer Dresscode

Welche Art von Kleidung ist in Israel angemessen? Die Kleiderordnung in Israel ist je nach Stadt unterschiedlich. Diese Kleidung brauchen...
mor-shani-li4dxZ0KYRw-unsplash-1

Die besten Workouts in Tel Aviv

SO BLEIBEN TOURISTEN IN TEL AVIV FIT Wer außerdem schon immer wissen wollte, wie man surft und Beachvolleyball am Meer spielt...
juliana-souza-lde526gktkY-unsplash (3)

Israels Bahnhöfe: Tel Aviv HaShalom

Erlebt den Bahnhof hautnah – ein kleiner Guide Wusstet ihr, dass es einen Schnellzug gibt, der euch innerhalb von nur knapp...
levi-meir-clancy-HoPA10smPz8-unsplash

Israels Bahnhöfe: Jerusalem Yitzhak Navon

Erlebt den Bahnhof hautnah – ein kleiner Guide Wusstet ihr, dass es einen Schnellzug gibt, der euch innerhalb von nur knapp...
lital-bamnulker-DLc8Z3jTpGA-unsplash (1)

Israels Bahnhöfe: Herzliya

Erlebt den Bahnhof hautnah – ein kleiner Guide Wusstet ihr, dass es einen Schnellzug gibt, der euch innerhalb von nur knapp...